Anschrift
Kontakt
Tel: + 49 35205-61-288 Fax: 0351 8929 202 eckhard.john@airliquide.com www.airliquide.deAngebot
Lieferung von Medien ( Gas u. Flüssigkeiten), u.a. für die Mikroelektronik
Geschäftsfelder: Equipment, Erneuerbare Energien, Halbleiterindustrie
Kernkompetenz: Zulieferung, Facilities
Spezialisierung: Gasmischsysteme, Chemiesysteme, Gasversorgungssysteme, Tankanlieferung, Toatal Gas and Chemical Management (TGCM), SCADA, Electronics Specialty Gases (ESG), Onsite Gas Generation (Air Separation Units), Gas Farms / Bulk Gas Tanks Systems
Spezialisierung: Reinstmedienversorgung, Total Gas Management (TGM), Elektronikgase, Gaskabinette, Chemiesysteme
Air Liquide ist weltweit führender Anbieter von Industrie- und medizinischen Gasen. Die Aktivitäten der deutschen Tochterfirma Air Liquide Electronics GmbH konzentrieren sich auf die Halbleiter- und Photovoltaikindustrie. Folgende Produkte und Leistungen werden für Hersteller von Halbleiterchips und Solarpanels angeboten:
Lieferung von hochreinen Grundgasen (N2, H2, O2, He, Ar) in großen Mengen.
Lieferung von elektronischen Spezialgasen und Gasgemischen (ESG´s) für die verschiedene technologischen Prozessschritte der Chipherstellung.
Herstellung und Lieferung von Spezialausrüstungen zur Versorgung von Halbleiter- und Photovoltaikfabriken mit hochreinen Gasen und Chemikalien, z.B. Tankfarmen mit Luftzerleger- und Tankanlagen, ESG- und Chemieversorgungskabinette, hochreine Rohrleitungssysteme.
Betreiben und Warten der installierten Gas- und Chemieversorgungssysteme durch spezialisierte Betreiberteams (TGCM - Total Gas-/Chemical Management) direkt am Kundenstandort.
Air Liquide Electronics GmbH ist sowohl bei großen Herstellern (Globalfoundries, Infineon, Bosch, QCells) als auch bei mittleren und kleineren Firmen (z.B. XFAB, Calyxo) sowie Forschungseinrichtungen (z.B. IHP Frankfurt/Oder) tätig. Aktuelle Aktivitäten von Air Liquide Electronics sind auf die Entwicklung und Lieferung von neuartigen flüssigen Spezialgasen (Precursors) sowie von Abgasbehandlungssystemen zur Verringerung der Emission von Fluorkohlenwasserstoffen gerichtet.